Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gavriel takes the lead...
Even though stats don't matter: Es gibt eine neue Führende und zwar hier (http://geocaching.rockus.org/user_foundhidden.html) und hier (http://geocaching.rockus.org/user_found.html).
Gratulation von einem, der selber mal lange da oben stehen durfte (auch wenn's - in GC Dimensionen - schon lange her ist)
Hipp, hipp...
PlanetEarth
30.05.2005, 17:13
Even though stats don't matter: Es gibt eine neue Führende und zwar hier (http://geocaching.rockus.org/user_foundhidden.html) und hier (http://geocaching.rockus.org/user_found.html).
Gratulation von einem, der selber mal lange da oben stehen durfte (auch wenn's - in GC Dimensionen - schon lange her ist)
Hipp, hipp...
Der König ist tot, es lebe der König! Aber ich muss euch leider enttäuschen: Die Statistik enthält noch nicht alle Logs. Bei mir fehlen z.B. noch 13 Caches. Siehe auch Datum. Und auch die Logs von der Meisterschaft werden noch eine Weile dauern... Bis heute Früh lag ich meinen Berechnungen zu Folge noch vorn. :wink:
Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis Gavriel und M.W. mich überholt haben... :wink:
PlanetEarth
[snip]
Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis Gavriel und M.W. mich überholt haben... :wink:
PlanetEarth
Vor allem, wenn Du die schrecklichen Stadtcaches endlich nicht mehr machst :wink: , und die FTF's dem gefrusteten Jo überlässt.
Aber ich glaub's nicht so recht... :roll:
Martin
PlanetEarth
30.05.2005, 17:46
[snip]
Aber es ist nur eine Frage der Zeit bis Gavriel und M.W. mich überholt haben... :wink:
PlanetEarth
Vor allem, wenn Du die schrecklichen Stadtcaches endlich nicht mehr machst :wink: , und die FTF's dem gefrusteten Jo überlässt.
Aber ich glaub's nicht so recht... :roll:
:D Die "schrecklichen Stadtcaches" mache ich dann nicht mehr, wenn es genug schöne Wandercaches gibt und ich am Wochenende genug Zeit dafür habe. In der Zwischenzeit muss ich mich halt damit begnügen... :P :wink:
Und FTFs mache ich nur dann wenn es nicht anders geht... :P
Noch zur Statistik:
Stand heute Früh: PlanetEarth 347, Gavriel 346, M.W. 346
Da Gavriel gerade jetzt 2 weitere Caches gemacht hat, (von M.W. weiß ich es nicht) hat zumindest sie mich überholt. Ich gratuliere Gavriel zur neuen Führung!!! 8)
PlanetEarth
Team M.W. wird dann durchstarten, wenn die Meisterschafts-caches online gehen. Wenn ich Rudi recht verstanden habe, darf man die dann ganz normal loggen.
OT: PlanetEarth, dein Image krankt und ist unter jeder Kritik.
Nein, nicht dein persönliches Image, sondern das, das deine signature herbeizaubern soll :twisted: :wink:. Ist dein server vielleicht down ?
Martin
Mit den zwei jetzigen bin ich kurz vorne, bis PlanetEarth morgen seine "Cachewartung" macht :wink:
Auf Dauer hab ich sowieso keine Chance, an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben, weil ich gewisse Caches nicht machen werde (WebCams und Verbotstafelcaches zum Beispiel).
PlanetEarth
30.05.2005, 18:24
Team M.W. wird dann durchstarten, wenn die Meisterschafts-caches online gehen. Wenn ich Rudi recht verstanden habe, darf man die dann ganz normal loggen.
Alle Caches, auch die der Meisterschaft, sind in meinen Zahlen inkludiert. Nicht drinnen sind natürlich zukünftige Vorgänge...
PlanetEarth
PlanetEarth
30.05.2005, 18:26
OT: PlanetEarth, dein Image krankt und ist unter jeder Kritik.
Nein, nicht dein persönliches Image, sondern das, das deine signature herbeizaubern soll :twisted: :wink:. Ist dein server vielleicht down ?
Martin
OT: Bei mir sieht es auf 2 PCs normal aus. Alle Server up and running! Sieht sonst noch jemand Probs bei meiner Signatur?
PlanetEarth
PlanetEarth
30.05.2005, 18:36
Mit den zwei jetzigen bin ich kurz vorne, bis PlanetEarth morgen seine "Cachewartung" macht :wink:
Auf Dauer hab ich sowieso keine Chance, an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben, weil ich gewisse Caches nicht machen werde (WebCams und Verbotstafelcaches zum Beispiel).
Es wird sicher eine Weile hin und her gehen, weil einmal der/die Eine Zeit hat, dann wieder der/die Andere. Die Tabelle Funde/Monat zeigen da schon ein eindeutigeres Bild... Ich war jetzt mehr als 8 Monate an der Spitze, das reicht mir eigentlich. :wink:
Und was gewisse Caches betrifft, so mache ich zwar gute Webcams recht gerne, aber jeden Cache mache ich auch nicht... (z.B. Glas Wein, solange ich dabei auf Privatgrund muss...)
PlanetEarth
Auf Dauer hab ich sowieso keine Chance, an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben, weil ich gewisse Caches nicht machen werde (WebCams und Verbotstafelcaches zum Beispiel).
Das hätten wir uns nie im Forum zu sagen getraut!
Ganz unsere Meinung!
Das nächste Mal kommt da einer und deponiert die virtuellen U- Bahn Caches:
Mach ein Foto von jeder U- Bahn Station. Im Bild muss der Name der Station erkennbar sein und vor allem Du! mit GPS.
Ist das wirklich Geocaching?
Gratulation zum ersten Platz auch ohne "Hilfsmittel" und vor allem zu Caches die wir immer sehr gerne besucht haben.
Edith überlegt sich auch was "Gebasteltes" für Caches.
Edith+Markus (siehe Profil)+Peter
OT: PlanetEarth, dein Image krankt und ist unter jeder Kritik.
Nein, nicht dein persönliches Image, sondern das, das deine signature herbeizaubern soll :twisted: :wink:. Ist dein server vielleicht down ?
Martin
OT: Bei mir sieht es auf 2 PCs normal aus. Alle Server up and running! Sieht sonst noch jemand Probs bei meiner Signatur?
PlanetEarth
Ich sehe auch das Bild nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich hinter der selben "preisgekrönten" Feuermauer sitze wie BeVeMa.
LG
Kottan
verbotstafelcaches???
stadtcaches sind irgendwie nicht sooo spannend wei wenn man irgendwo durch die wildnis gurckt.
Da soll es doch möglich sein ein Strafmandat wegen Schnellfahrens als Cache zu loggen. Wir können uns nicht vorstellen, dass das in OE (=Österreich) möglich ist.
Wir können uns nicht vorstellen, dass das in OE (=Österreich) möglich ist.
Der Strafzettel-Cache ist international!
PlanetEarth
30.05.2005, 19:30
Da soll es doch möglich sein ein Strafmandat wegen Schnellfahrens als Cache zu loggen. Wir können uns nicht vorstellen, dass das in OE (=Österreich) möglich ist.
OT: Der von dir angesprochene Cache ist ein Locationless-Cache ein sogenannter Reverse-Virtual. Und virtuelle Cache werden in Ö außer in Ausnahmefällen nicht genehmigt.
(Aus diesem Grund wird es auch keine U-Bahncaches wie von dir befürchtet geben.)
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendwer es "anlegt" um "Speed Ticket" machen zu dürfen! Ich sehe das weniger als Belohnung eher als Trost...
Und egal wie man zu Locless und Webcams steht: Ich bin für die Vielfalt von Caches und froh, dass ich mir aus dem großen Angebot die Caches ausuchen kann, die ich machen möchte.
PlanetEarth
Edith überlegt sich auch was "Gebasteltes" für Caches.
Edith+Markus (siehe Profil)+Peter
Super!
Es ging mir mit der Zeit einfach zu sehr auf die Hüften, immer nur Ü-Eier für Trading Items zu essen :oops:
verbotstafelcaches???
Für mich sind das zum Beispiel solche, wo ich ganz eindeutig hinter ein Verbotschild muss, um eine Filmdose zu bergen (aus Erzählungen weiss ich, dass auch andere hinter dem Schild waren).
Das muss ich nicht unbedingt haben, Wandercaches sind mir lieber.
Diese Art von Verbotsschildern soll ja oft nur den gemeinen Passanten schützen (City of the Saints), die sind ja nicht bösartig :-)
Diese Art von Verbotsschildern soll ja oft nur den gemeinen Passanten schützen (City of the Saints), die sind ja nicht bösartig :-)
Es ist ein Verbotsschild und besagt klipp und klar, dass man dort nichts zu suchen hat.
Der Strafzettel-Cache ist international!
Also ein Verstoß gegen ein Gesetz ist Geocache Conform?!!!!
Also "lawlwss caches" sind auch in Österreich logbar?
Können uns nicht vorstellen, dass in Österreich jemand aus ethischen Gründen ein "Ticket" als Cache loggt.
Wenn ja, dann sollte es in irgend einer Form auch eine Disqualifikation für diese Logger geben!
Wenn ja, dann sollte es in irgend einer Form auch eine Disqualifikation für diese Logger geben!
Sei nicht so hart, die Ärmsten haben eh schon Deppensteuer fürs Ticket bezahlt :wink:
Und egal wie man zu Locless und Webcams steht: Ich bin für die Vielfalt von Caches und froh, dass ich mir aus dem großen Angebot die Caches ausuchen kann, die ich machen möchte.
Und genauso wollen wir die Freiheit haben, Caches nur zu loggen ,Caches auch zu verstecken ,TB's zu nehmen und wieder abzusetzen.
Eigentlich nur was wir wollen! und nur das!
Kein Zwang also ( Siehe thread TB)
Aber auf keinen Fall, Caches die gegen das Gesetz verstossen!
Diese werden wir niemals loggen und niemals als counter in der Statistik verwenden.
PETER_E
PlanetEarth
30.05.2005, 20:01
Für mich sind das zum Beispiel solche, wo ich ganz eindeutig hinter ein Verbotschild muss, um eine Filmdose zu bergen (aus Erzählungen weiss ich, dass auch andere hinter dem Schild waren).
Das muss ich nicht unbedingt haben, Wandercaches sind mir lieber.
Mir sind auch Wandercaches viel lieber, der besagte Cache ist jedoch ohne Gesetzes verletzung zu bergen.
PlanetEarth
Kein Zwang also ( Siehe thread TB)
Gute Ansicht, aber grad bei Travelbugs sind schon gewisse Mindestformalismen zu beachten!
Mir sind auch Wandercaches viel lieber, der besagte Cache ist jedoch ohne Gesetzes verletzung zu bergen.
Ich weiss von einigen, dass sie es auch nicht von vor dem Zaun schafften. Und hinter dem Zaun = verboten, egal, wie grosszügig man ein "Durchgan verboten" nun auslegen mag.
Mir ist es egal, ich kann mit einem ungefundenen Cache vor meiner Haustüre leben :wink:
Aber auf keinen Fall Caches, die gegen das Gesetz verstossen!
Du würdest also lieber legal mit dem Auto die Luft verpesten, als rasch 5 Meter hinter ein Verbotsschild zu huschen, um ein Doserl zu heben?
Das nächste Mal kommt da einer und deponiert die virtuellen U- Bahn Caches:
Mach ein Foto von jeder U- Bahn Station. Im Bild muss der Name der Station erkennbar sein und vor allem Du! mit GPS.
Ist das wirklich Geocaching?
Nicht virtuell, aber eindeutig U-Bahn gibts andernorts:
Im Nürnberger Untergund / Nuremberg Underground (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=47ed8310-fe37-4bc8-a196-16f472fa8ca7) :)
Webcam Caches sind für uns keine Verstecke!
Wir haben nirgendwo länger als 2 Minuten gebraucht um die Location zu bestimmen. Eine Location macht erst um ca 18.00 auf.
Gewinn:
der Provider, man muss ja anrufen und das Bild speichern zu lassen.
Verlust :
einer muss zu Hause bleiben und das speichern.
eher keine Herausforderung.
PlanetEarth
30.05.2005, 20:06
Der Strafzettel-Cache ist international!
Also ein Verstoß gegen ein Gesetz ist Geocache Conform?!!!!
Also "lawlwss caches" sind auch in Österreich logbar?
Können uns nicht vorstellen, dass in Österreich jemand aus ethischen Gründen ein "Ticket" als Cache loggt.
Wenn ja, dann sollte es in irgend einer Form auch eine Disqualifikation für diese Logger geben!
Ein legaler Cache kann auch legal geloggt werden!!! Alles andere wäre Unfug. Übrigens ich habe ihn auch geloggt, wie einige andere aus Ö auch. Und ich habe mich zum Unterschied von anderen Caches nicht gefreut, dass ich ihn loggen durfte...
PlanetEarth
Vagabund
30.05.2005, 20:08
Wie siehts eigentlich bei der Overall Found Statistik aus? Wer hat die meisten gefundenen Caches, nicht nur jene in Österreich.
Wenn ich alle Caches wegzähle bei denen ich nicht anwesend war komme ich auf 321.
Ich hab zwar nicht alle Cacher angesehen, aber ich glaube da hat Gert noch immer die Nase vorn.
Vagabund
ich glaube ja dass dieser cache ja eher als trost entstanden ist. die leute sind wohl nicht bewußt in die radarfalle gefahren um den cache zu loggen, sondern sind einfach reingefahren weil sie wohl zu schnell waren. Und als kleines Trostpflaster, weils witzig ist, und der Mensch einfach ein schadenfrohes Wesen wurde daraus wohl der Cache. Den find ich nicht so schlimm. Absichtlich würd ich ihn nie machen, aber wenn schon... dann warum denn nicht.
Und ich habe mich zum Unterschied von anderen Caches nicht gefreut, dass ich ihn loggen durfte.
Wir loggen nur caches wo wir nacher sagen konnten "schön wars"
Also ist Statistik nicht aussagekräftigt weil andere sicher auch so denken (Webcams...)
Ich hab zwar nicht alle Cacher angesehen, aber ich glaube da hat Gert noch immer die Nase vorn.
Gert hat laut seinem Profil 356.
Auf Dauer hab ich sowieso keine Chance, an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben, weil ich gewisse Caches nicht machen werde (WebCams und Verbotstafelcaches zum Beispiel).
Das hätten wir uns nie im Forum zu sagen getraut!
Worum denn um Himmels willen nicht? Da ist nichts Schlimmes dran.
Ich denke die Geocaching-Szene kann nur davon profitieren, wenn die Cacher nicht massenweise aus welchen Gruenden auch immer Dinge tun, die sie ansonsten nicht fuer angebracht halten oder an denen sie keine Freude haben etc
Ganz unsere Meinung!
Das nächste Mal kommt da einer und deponiert die virtuellen U- Bahn Caches:
Mach ein Foto von jeder U- Bahn Station. Im Bild muss der Name der Station erkennbar sein und vor allem Du! mit GPS.
Ist das wirklich Geocaching?
Fuer mich persoenlich nicht - ich habe Webcam-Caches noch nie verstanden, aber das ist zu einem gewissen Teil wohl Geschmackssache.
Ich kann persoenlich z.B. auch jene Stadtmicros nicht verstehen, wo man schon weiss wo sie liegen und es nur darum geht, den Cache unbemerkt zu holen (wenn man wenigstens suchen muss, ist es was anderes).
(Beispiel: Z.B. die meisten Kirchencaches in der Kirchen-Serie um Kassel in Nordhessen.)
Allerdings finde ich, dass sich in Oesterreich derzeit noch alles im Rahmen haelt sowohl was die Zahl der Web-Cam Caches betrifft als auch der Caches, die reine Statistik-Caches sind. Insoweit bin ich zufrieden und will nicht klagen - vermutlich liegt das auch daran, dass ich andere Gegenden kennengelernt habe.
Cezanne
Ich hab zwar nicht alle Cacher angesehen, aber ich glaube da hat Gert noch immer die Nase vorn.
Schon relativ lange nicht mehr, wobei man aber keinen sinnvollen Vergleich anstellen kann, weil jeder unterschiedliche Cache-Typen besucht.
Die einen lehnen Webcams ab, die anderen Locationless etc
Cezanne
Und egal wie man zu Locless und Webcams steht: Ich bin für die Vielfalt von Caches und froh, dass ich mir aus dem großen Angebot die Caches ausuchen kann, die ich machen möchte.
Und genauso wollen wir die Freiheit haben, Caches nur zu loggen ,Caches auch zu verstecken ,TB's zu nehmen und wieder abzusetzen.
Eigentlich nur was wir wollen! und nur das!
Kein Zwang also ( Siehe thread TB)
Diese Freiheit habt ihr ohnedies. Aber genauso wie ich mir die Freiheit nehme und festhalte, dass ich Web Cam Caches nicht als Caches ansehe und sie ignoriere (was Ihr offenbar auch macht), ist es im Sinne der Freiheit erlaubt, festzuhalten, dass die grosse Freude, die wir alle meistens beim Suchen verspueren nur dadurch moeglich gemacht wird, dass auch Caches versteckt werden. Auch jene, denen Verstecken grossen Spass macht (bei weitem nicht alle), nehmen mit jedem versteckten Cache die Wartungsbuerde auf sich. Beim Suchen geht man hin, hat hoffentlich Spass dran und geht dann nach Hause - man bleibt ungebunden. Dieser Gesichtspunkt sollte nie aus den Augen verloren werden und daher halte ich es fuer gut, wenn jeder irgendwann mal aus eigener Anschauung mitbekommt, was es heisst fuer einen Cache Verantwortung zu uebernehmen.
Worum denn um Himmels willen nicht? Da ist nichts Schlimmes dran.
Ich denke die Geocaching-Szene kann nur davon profitieren, wenn die Cacher nicht massenweise aus welchen Gruenden auch immer Dinge tun, die sie ansonsten nicht fuer angebracht halten oder an denen sie keine Freude haben etc
Wir haben bisher keine Freude an manchen "Ritualien" wie TB's
Habt bitte Verständnis. Kommt vielleicht noch. Wir suchen halt noch lieber Caches. Weil der Weg das Ziel ist und das "where we go next??" kein Thema mehr ist.
[
Wir loggen nur caches wo wir nacher sagen konnten "schön wars"
Und das wisst ihr stets zu Beginn? Ich wuerde es schon bevorzugen, ehrliche Logs zu lesen. Wenn jemand z.B. ein unangenehmes Erlebnis auf der Cache-Suche hatte, moechte ich davon lesen.
Also ist Statistik nicht aussagekräftigt weil andere sicher auch so denken (Webcams...)
Die Punkte-Statistik ist sowieso nicht aussagekraeftig, auch aus vielerlei anderen Gruenden, und es behauptet auch niemand, dass sie es ist.
Jeder hat eine andere Ausgangslage und faire Vergleiche wird man nie machen koennen. Man muesste auch Dinge wie die Schwierigkeit der Caches eingehen lassen etc - das alles waere viel zu kompliziert und
auch nicht sinnvoll. Terracaching probiert komplizierte Systeme, aber persoenlich halte ich nichts davon.
Was ich hingegen an der Statistikseite von rockus so sehr schaetze, ist, dass man die eigene Aktivitaet und die Aktivitaet in gewissen Gebieten so schoen uebersichtlich ueberblicken kann.
Das was es beim Geocachen zu gewissen gibt, ist aber ohnedies etwas anderes, naemlich Spass und Freude, wenn das auch fuer jeden verschieden definiert ist, wenn es um die Einzelheiten geht.
Cezanne
Worum denn um Himmels willen nicht? Da ist nichts Schlimmes dran.
Ich denke die Geocaching-Szene kann nur davon profitieren, wenn die Cacher nicht massenweise aus welchen Gruenden auch immer Dinge tun, die sie ansonsten nicht fuer angebracht halten oder an denen sie keine Freude haben etc
Wir haben bisher keine Freude an manchen "Ritualien" wie TB's
Habt bitte Verständnis. Kommt vielleicht noch. Wir suchen halt noch lieber Caches. Weil der Weg das Ziel ist und das "where we go next??" kein Thema mehr ist.
Ich habe dafuer Verstaendnis, aber das hat nichts mit meiner Frage zu tun, wobei ich TBs mitnehme, um den Besitzern eine Freude zu machen und nicht mir selbst (aber das ist etwas anderes).
Ich wollte mit obiger Frage wissen wieso Ihr es nicht gewagt haettet das hier betreff Webcams etc zu schreiben was gavriel festgehalten hat.
Cezanne
Diese Freiheit habt ihr ohnedies. Aber genauso wie ich mir die Freiheit nehme und festhalte, dass ich Web Cam Caches nicht als Caches ansehe und sie ignoriere (was Ihr offenbar auch macht), ist es im Sinne der Freiheit erlaubt, festzuhalten, dass die grosse Freude, die wir alle meistens beim Suchen verspueren nur dadurch moeglich gemacht wird, dass auch Caches versteckt werden. Auch jene, denen Verstecken grossen Spass macht (bei weitem nicht alle), nehmen mit jedem versteckten Cache die Wartungsbuerde auf sich. Beim Suchen geht man hin, hat hoffentlich Spass dran und geht dann nach Hause - man bleibt ungebunden. Dieser Gesichtspunkt sollte nie aus den Augen verloren werden und daher halte ich es fuer gut, wenn jeder irgendwann mal aus eigener Anschauung mitbekommt, was es heisst fuer einen Cache Verantwortung zu uebernehmen.
Danke, leider waren wir nicht in der Lage das so zu formulieren!
Für Mathematiker nicht so einfach.
Danke, leider waren wir nicht in der Lage das so zu formulieren!
Für Mathematiker nicht so einfach.
Wie darf ich den letzten Satz verstehen? (Ich bin mir da jetzt nicht so sicher ....) Ist es schwer etwas fuer Mathematiker zu formulieren oder als Mathematiker (oder beides ;-) - bitte nur peter_e antworten.)
Cezanne
Und das wisst ihr stets zu Beginn? Ich wuerde es schon bevorzugen, ehrliche Logs zu lesen. Wenn jemand z.B. ein unangenehmes Erlebnis auf der Cache-Suche hatte, moechte ich davon lesen.
Ja auch wir!
Glaswein war sowas, aber da waren wir mitten drin (siehe logs)
Ich wollte mit obiger Frage wissen wieso Ihr es nicht gewagt haettet das hier betreff Webcams etc zu schreiben was gavriel festgehalten hat.
Wir waren nicht so sicher ob das von der "Gemeinschaft" .., ja Du hast Recht warum eigentlich.
Wie darf ich den letzten Satz verstehen? (Ich bin mir da jetzt nicht so sicher ....) Ist es schwer etwas fuer Mathematiker zu formulieren oder als Mathematiker (oder beides - bitte nur peter_e antworten.)
Nein Deine verbale Formulierung fand find ich gut.
PlanetEarth
30.05.2005, 21:17
Wie siehts eigentlich bei der Overall Found Statistik aus? Wer hat die meisten gefundenen Caches, nicht nur jene in Österreich.
Wenn ich alle Caches wegzähle bei denen ich nicht anwesend war komme ich auf 321.
Ich hab zwar nicht alle Cacher angesehen, aber ich glaube da hat Gert noch immer die Nase vorn.
Vagabund
Würde mich auch interessieren. Wobei ich "nicht anwesend" nicht verstehe. Wenn ich richtig gezählt habe, komme ich in Ö auf 347 und International (alles was GC zählt) auf 396. Was habt ihr so?
Ich finde allerdings die Aussagekraft schwierig. Bei den Internationalen (wie sie GC anzeigt), verfälschen die Locless etwas, was in der österr. Statistik ja bekanntlich wegfällt. Für mich ist daher die Ö-Statistik die interessantere und alle Aussage bzg. Führung etc. bisher im Thread bezogen sich ja ausschließlich auf diese...
PlanetEarth
Würde mich auch interessieren. Wobei ich "nicht anwesend" nicht verstehe.
Wenn ich richtig gezählt habe, komme ich in Ö auf 347 und International (alles was GC zählt) auf 396. Was habt ihr so?
Mit nicht anwesend wird er vermutlich Caches fuer Couch Potatoes meinen.
Mehr hat kein oesterreichischer Cacher, wenn man alles zaehlt, also auch Loc-less. Wenn Du hingegen alle Cacher nimmst, die in der oesterreichischen Statistik auftreten und deren Gesamtfundzahl nimmst, dann scheint wohl kein Oesterreicher unter den Top Ten auf, wobei viele nur wegen des Ufo aufscheinen (wie Blinky Bill, safri etc) aber auch
eine Reihe deutscher Cacher eine Reihe von echten Caches in Oesterreich gefunden hat (geopirat, Alice, DocW etc).
Wenn man die Loc-Less wegstreicht, dann haben nicht sehr viele Cacher international deutlich mehr Logs als national (Vagabund, Gert, ich und noch ein paar andere sind da eher Ausnahmen mit einem relativ hohen Anteil an Auslandscaches).
Bei den Internationalen (wie sie GC anzeigt), verfälschen die Locless etwas, was in der österr. Statistik ja bekanntlich wegfällt.
Die weisst auch gc.com nicht aus, wenn Du die richtige Sicht waehlst. Es gibt auch Cacher, die keine solchen Logs haben, weil sie keine Locless moegen (z.B. bei Gert und mir der Fall).
Cezanne
Aber auf keinen Fall Caches, die gegen das Gesetz verstossen!
Du würdest also lieber legal mit dem Auto die Luft verpesten, als rasch 5 Meter hinter ein Verbotsschild zu huschen, um ein Doserl zu heben?
Die Frage vergleicht uebrigens Aepfel mit Birnen.
Zu einem solchen Stadtcache wuerde ich keinesfalls mit einem Auto angereist kommen, aber wenn ich eine mehrstuendige Wanderung machen moechte, dann habe ich ehrlich gesagt nicht die koerperliche Verfassung dazu mit dem Rad anzureisen und der oeffentliche Verkehr ist im Grossteil der fuer mich relevanten Faelle eher zu vergessen. Ich fahre dann aber nicht mit dem Auto zum Startpunkt, um einen Punkt in meiner Found Statistik zu bekommen, sondern weil ich eine schoene Wanderung erleben moechte.
Ein Verbotsschild zu ignorieren, um eine bloede Filmdose an einem aus meiner Sicht voellig uninteressanten Ort zu bergen, der mich schon ohne Verbotsschild nicht reizt, kommt auch fuer mich nicht in Frage.
Cezanne
Die Frage vergleicht uebrigens Aepfel mit Birnen
Ja, ich weiß. Ich habe das so gemeint, dass manche Gutmenschen in manchen Aspekten löbliche Perfektion treiben, in anderen Aspekten aber wieder um totale Wurschtigkeit haben. Etwa Gesetzestreue einerseits versus Umweltverschmutzung andererseits. Aber das ginge jetzt zu weit off topic :-)
Die Frage vergleicht uebrigens Aepfel mit Birnen
Ich habe das so gemeint, dass manche Gutmenschen in manchen Aspekten löbliche Perfektion treiben, in anderen Aspekten aber wieder um totale Wurschtigkeit haben. Etwa Gesetzestreue einerseits versus Umweltverschmutzung andererseits.
Und Du kennst gavriel so gut, dass Du sowas auch nur anzudeuten wagst??
Finde ich ein starkes Stueck, dass Du das so formulierst.
Cezanne
PlanetEarth
30.05.2005, 22:24
Ich habe mich auch schon hinreißen lassen und bin zu einem Cache rausgefahren obwohl das zu einem anderen Zeitpunkt im Zuge einer Wanderung günstiger gewesen wäre. Im Normalfall möchte ich aber schon eine schöne Tour machen wenn ich weiter rausfahre...
PlanetEarth
Und Du kennst gavriel so gut
Ich meinte doch niemand Konkreten!
Außerdem stammt das mit der Gesetzestreue von Peter_e.
Waldläufer
31.05.2005, 00:52
Webcam Caches sind für uns keine Verstecke!
(...)
eher keine Herausforderung.
So? Dann sag mir mal wo die Webcam z.B. am Grazer Hauptplatz versteckt ist? (Ich weiß es, stand schon daneben).
Beim Geocachen geht es nicht nur um das Finden einer Plastikdose, sondern um den Umgang mit dem GPS-Gerät (Ausnahmen bestätigen die Regel).
D.H. bei einem Webcam-Cache, das Finden des Ortes an dem man mit der besagten Webcam fotografiert werden kann. Weiter kommt noch ein kleines logistisches Problem hinzu: jemand muss am PC das Bild speichern...
Ich persönlich finde Webcam-Caches originell und okay. Man braucht zwar nicht unbedingt ein GPS-Gerät dafür, muss aber trotzdem raus vor die Haustür und sich Gedanken machen.
Genauso halte ich es mit Locationless Caches (Reverse Caches). Auch die kann man "nicht zuhause machen". Bei diesen Caches geht es doch darum eine bestimmte Stelle mit Koordinaten zu versehen und diese zu loggen (Skate Parks, Hängebrücken, Höhlen, Wildlebende Tiere etc.). Für diese Art Cache braucht man genauso ein GPS wie für das Finden einer Plastikdose (gut man kann eventuell auch eine gute Karte verwenden). Das kann auch eine Herausforderung sein (man muss das entsprechende Objekt ja ersmal Finden - und dem geht eine Suche voraus).
Ich werde bald selber einen Locationless Cache verstecken...
Die einzigen Caches, die ich nicht (mehr) als Caches ansehe, sind solche, die man von zuhause aus am PC machen kann (virtuelle Couch Potatoe Caches). Ich habe auch ein paar von dieser Sorte gemacht, werde es aber in Zukunft nicht mehr machen, da sie nicht mehr zu meiner Einstellung zum Geocachen passen ("raus vor die Haustür gehen").
Virtuelle Caches, bei denen man wirklich vor Ort sein muss um zu loggen finde ich völlig okay.
Happy geocaching (egal in welcher Form), Waldläufer
PlanetEarth
31.05.2005, 01:03
Schließe mich dem Posting von Waldläufer an. Treffend formuliert!
PlanetEarth
Ich werde bald selber einen Locationless Cache verstecken...
OT:
Ganz abgesehen davon, dass Du mit dem Verstecken (woertlich genommen) wohl Probleme haben duerftest, warte besser ab bis gc.com die neue Regelung eingefuehrt hat falls das je der Fall sein wird, ansonsten wirst Du enttaeuscht sein .... (Ich habe es nicht verfolgt, weil es mich nicht interessiert).
Cezanne
Beim Geocachen geht es nicht nur um das Finden einer Plastikdose, sondern um den Umgang mit dem GPS-Gerät (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Das ist vermutlich Ansichtssache. Fuer mich ist das GPS-Geraet maximal ein Mittel zum Zweck - der Umgang als solcher ist langweilig und keine Herausforderung.
D.H. bei einem Webcam-Cache, das Finden des Ortes an dem man mit der besagten Webcam fotografiert werden kann.
Ist in den meisten Faellen trivial.
Weiter kommt noch ein kleines logistisches Problem hinzu: jemand muss am PC das Bild speichern...
Kann bei vielen Webcams auch automatisch erfolgen.
Ich persönlich finde Webcam-Caches originell und okay.
Das ist eindeutig eine geschmackssache. Ich habe kein Problem damit, wenn es solche Caches gibt, aber meiner Auffassung von Cachen entsprechen sie nicht.
Man braucht zwar nicht unbedingt ein GPS-Gerät dafür, muss aber trotzdem raus vor die Haustür und sich Gedanken machen.
Beim Laufen, Golfen, Garten umgraben muss ich auch vor die Haustuer ....
Ich kenne viele Caches wo man sich gar keine Gedanken machen muss.
Genauso halte ich es mit Locationless Caches (Reverse Caches). Auch die kann man "nicht zuhause machen". Bei diesen Caches geht es doch darum eine bestimmte Stelle mit Koordinaten zu versehen und diese zu loggen (Skate Parks, Hängebrücken, Höhlen, Wildlebende Tiere etc.). Für diese Art Cache braucht man genauso ein GPS wie für das Finden einer Plastikdose (gut man kann eventuell auch eine gute Karte verwenden).
Das GPS ist in der Tat dort sogar oftmals eine schaerfere Voraussetzung als bei Caches wo es eine Dose zu suchen gilt, weil es oft verlangt ist, dass ein GPS mit den aktuellen Koordinaten im Log zu sehen ist, um Fake Fotos zu verhindern.
Nichtsdestotrotz interessen mich persoenlich Locless Caches nicht.
Das kann auch eine Herausforderung sein (man muss das entsprechende Objekt ja ersmal Finden - und dem geht eine Suche voraus).
Die meisten LocLess sind aber keine wirkliche Herausforderung, sondern aus meiner Sicht ganz einfach fad.
Ich werde bald selber einen Locationless Cache verstecken...
Aber auch das ist Ansichtssache.
Typischerweise gehen Anhaenger von LocLess Caches so vor, dass sie sich die ganze Liste vornehmen und wann immer sie automatisch wo vorbeikommen, wird etwas geloggt. Waere fuer mich langweilig.
Es gibt natuerlich auch Ausnahmen, aber die sind selten.
Cezanne
Du würdest also lieber legal mit dem Auto die Luft verpesten, als rasch 5 Meter hinter ein Verbotsschild zu huschen, um ein Doserl zu heben?
nein, aber beim Glaswein habe ich einen Umweg von fast 4Km (großer Bogen um das Schloss) gemacht um zum Cache zu kommen und das ohne Auto. Die Entfernung vom Schloss zum Cache war ca 300m . Aber der Weg war halt nicht erlaubt.
So? Dann sag mir mal wo die Webcam z.B. am Grazer Hauptplatz versteckt ist
das ist eine interactive Webcam sogar mit "Bodenmarkierungen" zum richtig hinstellen. Solltest Du da danebenstehen können die zuhause gebliebenen dich suchen.
Waldläufer
31.05.2005, 08:32
Ich habe nur spaßeshalber die Webcam an sich gemeint (smilie vergessen) :wink:
Welche Bodenmarkierung meinst Du? Man kann die Webcam ja schwenken und zoomen, d.h. man kann fast jede Person auf dem Hauptplatz formatfüllend abspeichern...
Waldläufer
Welche Bodenmarkierung meinst Du?
die Abbiegepfeile auf der Strasse für optimales Bild von vorne. Nicht zum überfahren lassen sondern als Anhaltspunkt für die optimale Position.
die Abbiegepfeile auf der Strasse für optimales Bild von vorne. Nicht zum überfahren lassen sondern als Anhaltspunkt für die optimale Position.
Du meinst wohl einen anderen Cache, beim Grazer Hauptplatz gibt's keine Abbiegepfeile (ist sogar Fußgängerzone)
Gert
Waldläufer
31.05.2005, 09:40
Fuer mich ist das GPS-Geraet maximal ein Mittel zum Zweck
Genau das meinte ich mit "UMGANG MIT DEM GPS-GERÄT"
- der Umgang als solcher ist langweilig und keine Herausforderung.
Aber nur weil Du dich mittlerweile damit auskennst. Denk mal an die Anfangszeit. Ich habe schon etwas gebraucht bis ich mit dem Gerät ausgekannt habe. Wenn ich nun ein neues bekomme (mit noch mehr Features), wird es wohl wieder eine neue "Herausforderung" sein....
D.H. bei einem Webcam-Cache, das Finden des Ortes an dem man mit der besagten Webcam fotografiert werden kann.
Ist in den meisten Faellen trivial.
Das macht doch überhaupt nix. Bei einigen klassischen Caches ist das Finden auch "trivial", na und?!
Ich persönlich finde Webcam-Caches originell und okay.
Das ist eindeutig eine geschmackssache. Ich habe kein Problem damit, wenn es solche Caches gibt, aber meiner Auffassung von Cachen entsprechen sie nicht.
Deshalb habe ich ja auch "ICH PERSÖNLICH...." geschrieben
Man braucht zwar nicht unbedingt ein GPS-Gerät dafür, muss aber trotzdem raus vor die Haustür und sich Gedanken machen.
Beim Laufen, Golfen, Garten umgraben muss ich auch vor die Haustuer ....
Ich kenne viele Caches wo man sich gar keine Gedanken machen muss.
Das ist doch völlig in Ordnung, oder?! Hauptsache man "versumpft" nicht vor dem Ferneseher, PC oder sonstwas...
Typischerweise gehen Anhaenger von LocLess Caches so vor, dass sie sich die ganze Liste vornehmen und wann immer sie automatisch wo vorbeikommen, wird etwas geloggt. Waere fuer mich langweilig.
Ja und?! Hast Du keine "To do List"? Ich habe jedenfalls immer ein paar Cache-Beschreibungen im Handschuhfach liegen. Wenn ich dann mal zufällig in der Gegend bin und Zeit habe. Suche ich einen Cache...
Ob ich jetzt extra z.B. zu einer Hängebrücke fahre um diese mit meinem GPS-Gerät zu fotografieren oder zu dieser Brücke fahre, weil am Pfeiler eine Plastikdose liegt ist doch vom Aufwand her das Gleiche.
Ersteres ist sogar umweltfreundlicher (kein Plastikmüll am Pfeiler :wink: ).
Happy geocaching, Waldläufer
P.S.: Wir sind vom Thread-Thema abgekommen......
Waldläufer
31.05.2005, 09:57
Beim Geocachen geht es nicht nur um das Finden einer Plastikdose, sondern um den Umgang mit dem GPS-Gerät (Ausnahmen bestätigen die Regel).
@cezanne
Damit meinte ich nicht "um was es mir persönlich beim Geocaching geht, sondern um die Motivation von Groundspeak (oder sonst wenn) um GPS-Geräte an Leute zu verkaufen, die sich sonst kein GPS-Gerät angeschafft hätten...
sorry, das ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Der eigentliche Umgang mit dem GPS-Gerät ist natürlich (meistens ein lästiger) Mittel zum Zweck :wink:
Happy geocaching, Waldläufer
Der eigentliche Umgang mit dem GPS-Gerät ist natürlich (meistens ein lästiger) Mittel zum Zweck
Dem hohen Anteil von IT-Fritzen nach zu schließen kann ich das so nicht ganz vermuten.
OT: PlanetEarth, dein Image krankt und ist unter jeder Kritik.
Nein, nicht dein persönliches Image, sondern das, das deine signature herbeizaubern soll :twisted: :wink:. Ist dein server vielleicht down ?
Martin
OT: Bei mir sieht es auf 2 PCs normal aus. Alle Server up and running! Sieht sonst noch jemand Probs bei meiner Signatur?
PlanetEarth
Heute gehts wieder, übrigens.
Alles in alter Frische.
- der Umgang als solcher ist langweilig und keine Herausforderung.
Aber nur weil Du dich mittlerweile damit auskennst. Denk mal an die Anfangszeit. Ich habe schon etwas gebraucht bis ich mit dem Gerät ausgekannt habe.
Ich nicht, aber ich interessiere mich auch nur fuer eine Teilmenge - vieles von dem was ein GPS-Geraet grundsaetzlich kann, ist mir persoenlich gleichgueltig.
Wenn ich nun ein neues bekomme (mit noch mehr Features), wird es wohl wieder eine neue "Herausforderung" sein....
Das macht doch überhaupt nix. Bei einigen klassischen Caches ist das Finden auch "trivial", na und?!
Ja, aber ich behaupte ja nicht, dass das Finden dort die Aufgabe ist. Du hattest geschrieben, man muesste die Web-Cams erst mal finden.
Ausserdem kenne ich nur wenige Web-Cam Caches in Oesterreich die an einem schoenen Ort liegen und die nicht Drive-Ins sind.
Beim Laufen, Golfen, Garten umgraben muss ich auch vor die Haustuer ....
Ich kenne viele Caches wo man sich gar keine Gedanken machen muss.
Das ist doch völlig in Ordnung, oder?! Hauptsache man "versumpft" nicht vor dem Ferneseher, PC oder sonstwas...
Ja, aber ich meinte damit doch nur, dass nicht alles was wir vor der Tuer machen, Cachen ist ....
Typischerweise gehen Anhaenger von LocLess Caches so vor, dass sie sich die ganze Liste vornehmen und wann immer sie automatisch wo vorbeikommen, wird etwas geloggt. Waere fuer mich langweilig.
Ja und?! Hast Du keine "To do List"? Ich habe jedenfalls immer ein paar Cache-Beschreibungen im Handschuhfach liegen. Wenn ich dann mal zufällig in der Gegend bin und Zeit habe. Suche ich einen Cache...
Ich habe nichts gegen LocLess gesagt, nur, dass ich sie langweilig finde.
Was Deine Frage betrifft:
Ich habe eine Liste von Caches, die zur Auswahl stehen, wenn ich etwas unternehmen moechte. Ich habe keine vorbereiteten Caches im Auto
und auch eigentlich keine vorbereiteten Koordinaten im GPS.
Ob ich jetzt extra z.B. zu einer Hängebrücke fahre um diese mit meinem GPS-Gerät zu fotografieren oder zu dieser Brücke fahre, weil am Pfeiler eine Plastikdose liegt ist doch vom Aufwand her das Gleiche.
Ersteres ist sogar umweltfreundlicher (kein Plastikmüll am Pfeiler :wink: ).
Das ist durchaus richtig. Ich habe auch keine Kritik an den LocLess geuebt, sondern nur geschrieben, dass sie mir nicht zusagen. Ich haette aber auch keine Freude damit zur Bruecke zu fahren (jedenfalls nicht mit dem Auto oder in der Stadt mit dem Fahrrad) und dort am Pfeiler eine Dose zu suchen und heimzufahren.
Wenn es mir auf den Besuch einer selbstausgewaehlten Haengebruecke ankommt, dann kann ich das auch ohne Geocaching machen und brauche das auch nicht zu loggen. Nehmen wir z.B. als Beispiel einen LocLess wo man einen Wasserfall oder einen Hoehleneingang fotografieren muesste. Ich wuerde mir in Ermangelung der Kenntnis spezieller Orte, dann etwas Einfaches aussuchen, was ich (a) schon kenne und (b) was mich auch im Hinfinden und im Zugang nicht herausfordert womit mir einer der Hauptaspekte, die mich persoenlich am Geocaching ansprechen, abginge.
Ich waere z.B. ohne Caches (haetten von mir aus auch virtuelle sein koennen) nie an Orte wie bei Peggauer Kaese, AMS I, AMS IV, Badlgraben, und viele andere, gelangt - ich haette von denen nichts gewusst und es auch niemals gewagt dort auch nur zu versuchen hinzugehen.
P.S.: Wir sind vom Thread-Thema abgekommen......
Hast recht, aber ein echtes Thema ist das schon lange nicht mehr.
Cezanne
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.